1. Woche
25.12.2022 – 31.12.2022
Die erste Lebenswoche ist in vielerlei Hinsicht spannend, aber auch angespannt. Sind alle Welpen gesund? Wie wird sich Ayka als Welpenmutter verhalten? Wird sie genug Milch produzieren? Nehmen alle Welpen zu? Wird Ayka die Geburts- und Laktationsphase gesundheitlich gut überstehen? Wie wird Jule als ranghöhere Hündin mit der Situation zurecht kommen? Und wie wird Ayka auf ihr Verhalten reagieren?
Heute, am 29.12.2022, sind schon einige Fragen beantwortet.
Alle Welpen sind gesund und mit unterschiedlichen Gewichten zur Welt gekommen. Auf C7 (bei uns heißt sie Röschen) geben wir besonders Acht. Sie hat das geringste Gewicht und lässt sich daher von den stärkeren Geschwistern problemlos von den guten Zitzen wegschieben. Wenn wir sie auch immer mal an eine gute Zitze anlegen, so entpuppt sie sich auch als kleine Kämpferin, die doch selbst bemüht ist, ihren Platz am Gesäuge zu behaupten – durchaus auch mit Erfolg. Leider hat sich bei C7 ein Knickschwänzchen entwickelt, zum Glück an der Schwanzspitze (es sieht sogar ganz witzig aus).
Ayka ist eine liebevolle, vorsichtige und gut sorgende Mutter. Wir hatten allerdings den Eindruck, dass die Milchproduktion nicht optimal angestoßen wurde und geben Ayka daher täglich Lactovetsan und Pulsatilla, d. s. homöopathische Mittel, die u. a. den Milchfluss anregen sollen. Sie zeigen bereits Wirkung :-). Die täglichen Gewichtszunahmen befinden sich im Aufwärtstrend. Täglich messen wir Ayka’s Körpertemperatur, damit wir frühzeitig erkennen, wenn sich z. B. eine Entzündung anbahnt.
Das Verhältnis zwischen Ayka und Jule ist sehr schwierig. Ayka verteidigt ihre Zwerge mit Zähnefletschen und grimmigem Grollen. Jule, die natürlich weiß, was in der Wurfkiste passiert und sehr neugierig ist, zieht sich aufgrund der Drohgebärden aber nicht zurück, sondern grollt heftig zurück. Wir müssen sie zurzeit vom Welpenzimmer trennen und hoffen, dass sich die beiden mit der Zeit beruhigen. Schau’n wir mal.



Heute am 31.12.2022 endet die erste Lebenswoche. Die C’s wachsen und gedeihen, mit den täglichen Zunahmen sind wir mittlerweile sehr zufrieden. Wir können eine Veränderung der rosafarbenen Näschen feststellen, sie beginnen schwarz zu werden.
Ayka hat uns heute überrascht. Zum ersten Mal hat sie freiwillig die Wurfkiste und sogar das Welpengehege verlassen und sich eine zaghafte Auszeit genommen. Wir gönnen es ihr von Herzen.
