3. Woche

3. Woche

08.01.2023 – 14.01.2023

Am 09.01.2023 entdecken wir die ersten Sehschlitze. Die Augen öffnen sich bei den Welpen schrittweise. Auch wenn sie komplett geöffnet sind, muss sich das orientierte und gezielte Sehen noch entwickeln. Die Augen brauchen ein paar Tage Zeit, um sich an den neuen Zustand zu gewöhnen. Trotzdem: Der Anfang ist gemacht. Das Ende der sog. vegetativen Phase ist eingeläutet, die Übergangsphase (vor der Sozialisierungsphase) beginnt. Ein besonderer Moment für jeden Züchter! Nicht vergessen möchten wir den Hinweis, dass auch die Ohren sich sukzessive öffnen sollten. Vollständig entwickelt sind Augen und Ohren mit etwa drei Monaten.

Ansonsten wackeln die Welpen, wenn sie nicht trinken oder schlafen, munter durch die Wurfkiste und üben sich im Gleichgewichthalten und Laufen (was sehr witzig aussieht :-)).

Szenen aus der Wurfkiste

11.01.2023

Alle Augen sind nun geöffnet, und die Welpen lassen sich mit erhobener Stimme aus dem Schlaf holen.

Heute haben wir bei jedem Welpen mit kleinen Bürstchen Speichelproben (Wangenschleimhautabstriche) zur Durchführung der DNA-Analysen entnommen. (Auf Begeisterung seitens der Betroffenen ist diese Aktion übrigens nicht gestoßen :-))

Die Analysen werden über MyDogDNA durchgeführt und mit dem Auswertungstool WISDOM PANEL dokumentiert. Das Labor zur Durchführung der Analysen befindet sich in England. Leider dauert es manchmal mehrere Wochen, bis die Testergebnisse vorliegen.

Die Analysen sind sehr komplex und umfangreich. Hier eine Übersicht über die wichtigsten Informationen/Erkenntnisse für Züchter und Welpenbesitzer:

  • Krankheitsanlagen
  • Fellfarbe
  • Fellstruktur
  • Felllänge

Da sowohl Ayka als auch Duke keine Anlagen für Krankheiten führen, haben wir an dieser Stelle nichts Überraschendes zu erwarten.

Es wird keine langhaarigen (Haarlänge > 7 cm) Hunde geben (Achtung: genetisch kurze Haare können mehrere cm lang sein).

Bezüglich der Fellstruktur (Rau- oder Glatthaar) sind nur rauhaarige Hunde zu erwarten.

Eindrücke aus der Wurfkiste

Mutter Ayka – immer in der Nähe

Und nun wünschen wir uns ein wenig mehr Action ….

Aller Anfang ist schwer

Nach satt kommt müd‘

14.01.2023

Am Ende der 3. Woche erweitern die Welpen zaghaft ihren Aktionsradius. Gezieltes Sehen muss noch sich noch weiter entwickeln, genauso wie stabiles Laufen. Übung macht auch in diesem Fall den Meister.

Oma Jule ist einen großen Schritt weiter. Sie durfte das Gehege betreten, um erste Kontakte zu knüpfen. Aufgeregt und äußerst liebevoll begrüßte sie alle Enkel, hat sie gestupst und abgeleckt. Sie hat eine schwere Zeit hinter sich, in der sie gezwungen war, ihre reaktivierten Mutterimpulse zu kontrollieren. Aber, die Zeit arbeitet FÜR sie.

Stolze Mama
Erste Kontakte mit Oma Jule
Es dauert wohl noch ein paar Tage bis zum Meistertitel
Charly Brown und Carl-Friedrich (Calle) präsentieren ihre hübschen Gesichter

Fazit der 3. Woche

  • Alle Augen sind geöffnet und werden sukzessive genutzt
  • Wir haben das vordere Brett der Wurfkiste zur Erweiterung der Aktionsfläche entfernt
  • Die ersten Laufversuche finden statt, sind aber noch sehr wackelig
  • Jule durfte ihre Enkel erstmals kontaktieren