5. Woche
22.01.2023 – 28.01.2023
Am 23.01.2023 haben wir die erste Wurmkur verabreicht: Pyrantel Paste 60 mg/g, die von den Welpen anstandslos verschmatzt wurde. Zur Belohnung gab es Rindergehacktes. Weiterhin bieten wir den Welpen drei Mal täglich eingeweichtes Welpenfutter an. Die Lust auf Wasser hält sich allerdings noch sehr in Grenzen (Stand 25.01.2023).
Oma Jule ist zum Vollmitglied des Rudels avanciert, und Ayka säugt ihre Babies am liebsten im Stehen oder Sitzen. Die Welpen müssen sich ihre geliebte Milch nun redlich verdienen.
Wenn im Welpengehege sieben quirlige Mini-Hunde ihre nicht überhörbare Show abziehen, schauen wir ganz verliebt zu. Die meiste Zeit des Tages verbringen sie aber mit Schlafen/Ruhen/Träumen.





Auch am Ende der 5. Woche ist das Interesse an Wasser gleich null. Ayka liefert anscheinend noch genug Flüssigkeit, und das Nassfutter hat auch einen großen Wasseranteil. Da wir keinen Welpen zum Trinken zwingen können, genug Pippi und gut geformte Haufen im Gehege landen, machen wir uns weiterhin keine Sorgen.
Insgesamt nimmt die Aktivität der Zwerge weiter zu. Sie wetzen durch’s Gehege, raufen und knurren. Sie sind wesentlich zutraulicher geworden und lieben es, genauso wie wir Menschen, gemeinsam zu spielen und mit den Zähnchen – die oberen und alle Eckzähne sind einsetzbar – die Menschenzehen zu erkunden. Au!




Fazit der 5. Woche
- Die Aufnahme fester Nahrung gehört zum Tagesablauf
- Eingeweichtes Welpen-Trockenfutter steht in der Gunst an hinterster Stelle, Gunstsieger ist Rindergehacktes, an zweiter Stelle steht Welpen-Nassfutter aus der Dose
- Die Eckzähne und die oberen Zähne sind entwickelt, die unteren zu ertasten
- Die Welpen nehmen immer mehr am Treiben rund um das Gehege teil
- Ayka kümmert sich weiterhin äußerst liebevoll um ihre Mäuse, die Milchbar ist noch gut gefüllt