Entwicklung

Entwicklung

Im Alter von 8 Wochen kam Ajula (Jule) zu uns nach Schlitz … und katapultierte uns auf Wolke sieben. Wir konnten unser Glück kaum fassen.

Die Eingewöhnung verlief absolut reibungslos. Jule gehörte von der ersten Minute an zur Familie, auch die Nachbarn und Freunde waren völlig begeistert.

14 Tage nach dem Einzug besuchten wir zum ersten Mal die Welpenstunde in der Hundeschule Küttner in Alsfeld-Lingelbach .

Welpenstunde in Lingelbach

Der Hundeschule sind wir bis heute treu geblieben – nicht ganz ohne Erfolg. Jule ist mittlerweile im Besitz zweier Pokale für glorreich bestandene Prüfungen: Familienbegleithundeprüfung und Hundeführerschein.

Stolze Sieger der Familienbegleithundeprüfung
Im Kreis einiger Teilnehmer

Von Beginn an haben wir Jule überall hin mitgenommen. So war es für sie selbstverständlich, sich in fremder Umgebung angepasst zu verhalten, sei es in der Stadt, bei Freunden, beim Restaurantbesuch oder beim Friseur. Sie hat ein besonderes Gespür dafür, was gerade angesagt ist. Demnach verhält sie sich auch, legt sich ruhig ab oder genießt es, der Mittelpunkt der Welt zu sein.

Besuch im Restaurant

Sie ist überall herzlich willkommen, schon allein weil sie so „süß aussieht“. Allerdings, wer sie streicheln möchte hat meist Pech. Wenn sie nicht gerade ihre großzügige Phase hat, lässt sie niemand an sich ran. Ist der Bann aber einmal gebrochen, den begrüßt sie mit großer Überschwenglichkeit und Freude.

Freude … ein gutes Stichwort. Sie bringt uns so oft zum Lachen, dreht den Kopf hin und her, wenn wir zu ihr sprechen und fordert natürlich auch uns, damit ihre Bedürfnisse ebenfalls nicht zu kurz kommen.