Sichtung am 21.08.2022
Am 21.08.2022 führte ProKromfohrländer die Sichtung der 1-jährigen Hunde aus dem Einkreuzprojekt in Bielefeld durch.
ProKromfohrländer zur Sichtung der Projekthunde: „Ein Einkreuzprojekt ist immer eine langfristige Angelegenheit, man kann den Erfolg dieser Maßnahme erst im Laufe von Jahren beurteilen.
Zu diesem Zweck führen wir regelmäßig Sichtungen durch, bei denen die Hunde der Projektwürfe im Hinblick auf den Phänotyp und die Wesensentwicklung beurteilt werden. Eine Sichtung hat nichts mit einer Körung, also einer Zuchttauglichkeitsprüfung, zu tun, bei der die Hunde im Hinblick auf ihre Eignung zur Zucht bewertet werden. Die Sichtung hält lediglich den Entwicklungsstand der Projekthunde fest und hilft uns, Rückschlüsse und Hinweise für unsere Zuchtplanung im Einkreuzprojekt zu erhalten.“
Der B-Wurf vom Schlitzer Weinberg war durch Bailey, Bonnie und Bea vertreten. Bruno und Buddy-Luke konnten leider nicht teilnehmen.
Der Ablauf gestaltete sich wie folgt:
- Wiegen
- Beurteilung des Bewegungsablaufes
- Untersuchung durch die Physiotherapeutin
- Beurteilung durch die Zuchtrichterin (Frau Link)
- Foto-Shooting
- Abschlussgespräch und Überreichung des Sichtungsprotokolls
Alle B’s verhielten sich vorbildlich und ließen die Untersuchungen ohne Murren über sich ergehen. Die Rückmeldungen der Zuchtrichterin waren durchweg positiv. Bonnie und Bea erhielten sogar die Körempfehlung.
Bailey
Bonnie
Bea