Steckbrief
Zu Hause
Ayka ist zufrieden, wenn das Rudel komplett zu Hause ist. Auf dem Donut oder noch lieber auf der Couch liegend ist sie jederzeit empfänglich für ausgiebige Streicheleinheiten – sie ist ein großes Kuschelmonster. Mit einladendem Puschelschwanzwedeln lockt sie ihre Opfer an. Nicht ohne Grund also trägt sie den Spitznamen „Wedelix“.

Wenn Kuscheln nicht angesagt ist, schläft sie oder liegt mit ihrer Mutter auf der Lauer, um vermeintliche Eindringlinge auf der Straße zu vertreiben. Mutter und Tochter sind als lebendige Alarmanlagen bestens geeignet. Apropos Alarmanlage – sicherlich auch angespornt durch Jule hat Ayka ebenfalls ein sehr territoriales Verhalten entwickelt. Haus, Hof und Garten werden gerne lautschallend verteidigt. Ist die Gefahr gebannt, kehrt schnell wieder Ruhe ein.


Gegenüber Fremden
Gegenüber Fremden verhält sich Ayka neugierig, aber misstrauisch. Auf keinen Fall lässt sie sich anfassen, ist aber nicht ganz so abweisend wie ihre Mutter. Rudelmitglieder und beliebte Freunde werden stürmisch begrüßt.
Mit anderen Hunden
Hunden, die sie leiden mag, begegnet sie mit Freundlichkeit und hat meistens Lust auf ein gemeinsames Spiel. Alte Rüden interessieren sie weniger, bei Hündinnen kann sie auch zickig werden. Zumindest ist das Treffen auf andere Hunde immer eine spannende und willkommene Abwechslung.




Gelehrigkeit
Kromis lieben Beschäftigung und Herausforderungen. Und für ihre Menschen lernen sie „alles“. In den Disziplinen Leinenführigkeit, Unterordnung, Ablage und Verhalten in der Stadt gibt Ayka ihr Bestes, um Frauchen zu gefallen und … gewinnt am 06. Juni 2021 mal eben die Familienbegleithundeprüfung. Wir sind mächtig stolz auf unseren Nachwuchs!

31.10.2021 Hundeführerscheinprüfung
Beflügelt durch die sehr guten Ergebnisse bei der Familienbegleithundeprüfung haben wir weiter gearbeitet und geübt. Ayka hat sich prima weiterentwickelt. Hoch motiviert sahen wir der Hundeführerscheinprüfung am 31. Oktober 2021 auf dem Übungsplatz der Hundeschule Küttner in Alsfeld-Lingelbach (fast) gelassen entgegen. Ayka meisterte die Prüfung mit Bravour. Im Rahmen der Siegerehrung hob Leistungsrichter Reiner Bethmann die herausragenden Leistungen der beiden kleinen Prüfungs-Hunde (außer Ayka absolvierte ein kleiner Sheltie die Familienbegleithundeprüfung) nochmals gesondert hervor. Welch ein Ehre!!

Unterwegs
Wie bei ihrer Mutter gilt: Dabei sein ist alles. Egal wohin. Weder scheut sie das Autofahren, noch hohe Berge.

Wasser ist nicht unbedingt ihr Metier, zumindest wird sie unsicher, wenn sie den Boden unter den Füßen verliert. Meistens galoppiert sie rückwärts wieder hinaus. Allerdings bleibt sie nicht gerne zurück, wenn alle Gefährten im Wasser sind. Dann kann sie wohl oder übel auch schwimmen :-).
Von Beginn an haben wir Ayka überall hin mitgenommen, und sie hat die Chance, sich in der Fremde an ihrer Mutter zu orientieren, erfolgreich genutzt. Dabei ist ihr Verhalten meistens abwägend zurückhaltend, nach Checken der Lage auch oftmals neugierig vortastend.



Fazit in vier Worten
Fröhlich, kuschelig, neugierig, unkompliziert.